Bilderbuchkino "Der winzige Vinzent"
Weihnachtsbilderbuchkino
in der Gemeindebücherei Schönkirchen
Am Montag, 18. Dezember 2023 um 16:30 Uhr
sind alle Kinder - und ihre Eltern oder Großeltern oder Tanten und Onkel - herzlich willkommen.
Der Eintritt ist frei.
Jahresrückblick
![]() |
![]() |
![]() |
Es liegt ein bewegtes Jahr 2023 hinter uns . . .
Büchereien gestalten ihre Arbeit für und mit Menschen aller Generationen. Ein Aufgabenschwerpunkt liegt für uns in der „Nachhaltigen Entwicklung“; ein Prozess mit vielen Facetten. Es gibt lokale, regionale und globale Aspekte, die mit bedacht und erfahrbar gemacht werden wollen. Und weil uns dieses Thema so am Herzen liegt, haben wir vom 27.02. - 04.03. eine „Aktionswoche Nachhaltigkeit“ in der Bücherei durchgeführt, zusammen mit dem Aktionsforum für Nachhaltigkeit und dem Quartiersmangement der AWO Schönkirchen. Über 450 Besucherinnen und Besucher haben die verschiedenen Veranstaltungen allein in der Bücherei besucht! Hinzu kommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Aktionen in den Kitas, der OGTS und an den weiteren Veranstaltungsorten. Das Programm war vielfältig: Anekdoten über das nicht immer konfliktfreie Miteinander von Rad und Auto, beherzte Lacher beim Poetry Slam, handfeste Informationen zum Energie sparen, mutige Fahrten über die Rad-Wippe, fröhliches Upcycling, Nachdenkliches über unseren Umgang mit unseren Lebensgrundlagen - und vieles mehr. Seitdem gibt es in der Bücherei die „Bibliothek der Dinge“ mit Lochzange, Akku-Schrauber, Faszienrolle oder Sofortbild-Kamera.
In der „Nacht der Bibliotheken“ am 17.03. haben wir dieses Thema noch einmal aufgegriffen und „grenzenlos“ unsere erste Kleidertauschparty gefeiert. Es war ein so netter und witziger Abend – danke an alle Mitwirkende.
Im Juni und Juli haben wir Saatbomben gebastelt, in den Sommerferien den FerienLeseClub mit vielen begeisterten Kindern und Lesepatinnen durchgeführt und Ende August im Jugendtreff das Abschlussfest gefeiert.
Aus der Aktionswoche Nachhaltigkeit ist u.a. eine enge Zusammenarbeit mit dem AWO Servicehaus Schönkirchen entstanden, so dass ab September Frau Biyikli regelmäßig im Steinbergskamp Geschichten vorliest.
Lernort Bücherei: Nachhaltigkeit und globales Lernen nehmen auch im Schulalltag immer mehr Raum und Bedeutung ein. Deshalb haben wir mit dem Verein der Freunde und Förderer der Schulen im Augustental und der Schule Schönkirchen mit den 4., 5. und 6. Klassen dieses Jahr zum ersten Mal einen Workshop zum Themenraum Nachhaltigkeit und globales Lernen durchgeführt. Wir bleiben am Ball und wollen dieses Angebot auch in den nächsten Jahren anbieten. Es fanden diverse Lesungen für die Schulkinder in der Bücherei statt und an einem Nachmittag im November explodierte die Schatztruhe der drei ??? kids mit dem Autoren Ulf Blanck.
Lesekreise, Bilderbuchkino mit Popcorn und Getränken für die Kitas, Bücherflohmarkt, Vorlesen in der Bäckerei Günther und bei dem Kinderarzt in Schönkirchen zum bundesweiten Vorlestag, Bemalen von Brötchentüten, lebendiger Adventskalender . . . diese Veranstaltungen rundeten das Angebot in diesem Jahr ab.
Über 200 Toniefiguren haben wir inzwischen in der Bücherei und ständig neue und aktuelle Bücher.
Wir freuen uns, euch und Sie auch im neuen Jahr in der Bücherei begrüßen zu dürfen, vielleicht zu unserem monatlich stattfindenen Bilderbuchkino?
Gespannt gucken wir auf das Jahr 2024 und freuen uns auf ein weiteres Büchereijahr mit Ihnen!
Wir wünschen Ihnen von Herzen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in ein gesundes neues Jahr.
Eva Irion, Gunda Nitschke und Tanja Biyikli
![]() |
![]() |
![]() |
Silke Schlichtmann | Sascha Reinhold |
Lebendiger Adventskalender
in der Gemeindebücherei Schönkirchen
Am Mittwoch, 13.12.2023 um 18:00 Uhr
Wir freuen uns auf ein paar besinnliche Mommente
mit euch und Ihnen!
Gemälde zu Gunsten der S-H Krebsgesellschaft
Liebe Besucher!
Mein Name ist Inna Sießlack und ich bin begeisterte Freizeitmalerin.
Gemeinsam mit Ihnen möchte ich einen Beitrag zu der S-H Krebsgesellschaft leisten.
Dafür möchte ich meine Bilder zum Verkauf anbieten. Ich habe einen Mindestbetrag festgelegt; gerne dürfen Sie noch etwas dazugeben.
Alle Erlöse aus dem Verkauf werden an die S-H Krebsgesellschaft gespendet!
Lassen Sie uns gemeinsam die Patientinnen und Patienten und dessen Angehörige unterstützen.
Meine Kontaktdaten können Sie in der Bücherei erfragen.
Ihre Inna Sießlack
Digitale Hörbücher über OverDrive
Die Gemeindebücherei Schönkirchen bietet ab sofort digitale Hörbücher über die Plattform OverDrive und die dazugehörige Libby-App an.
Mit einem gültigen Büchereiausweis lassen sich rund um die Uhr und von überall zahlreiche Hörbücher aus verausleihen.zugreifen. Der Bestand wird regelmäßig erweitert.
Nützliche Zusatzfunktionen:
- vorzeitige Rückgabe der Hörbücher
- Hinzufügen von Lesezeichen, Kommentaren und Markierungen
- Einstellen eines Sleep-Timers
- Anpassungsmöglichkeit der Wiedergabegeschwindigkeit
Mithilfe der Downloadfunktion in der App Libby können Hörbücher offline angehört werden.
Mit der Unterstützung von Apple CarPlay und Android Auto steht auch dem Hörbuchgenuss unterwegs nichts mehr im Weg!
Ausleihbedingungen:
- 14 Tage Leihfrist für Hörbücher
- 7 Ausleihen & 5 Vormerkungen parallel möglich
OverDrive ist in Schleswig-Holstein nutzbar über ...
- ... den Browser unter https://s-h.overdrive.com
- ... die Libby-App für Android
- ... die Libby-App für iOS
Libby ist mit allen gängigen Computern und Geräten, iPhone®-, iPad®- und Android™-Smartphones und -Tablets und mit Chromebook™ kompatibel. Alle Titel verfallen mit dem Ablauf ihrer Ausleihfrist automatisch. Säumnisgebühren gibt es keine.